Rentenerhöhung 2013 Und noch einmal wird gekürzt
Rentner im Westen müssen hohen Kaufkraftverlust hinnehmen
Vorläufige Berechnungen im November des vergangenen Jahres hatten noch eine Rentenerhöhung von 1,00 Prozent für die Rentner im Westen Deutschlands ergeben. Die eben von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen bekanntgegebenen Zahlen für die Rentenerhöhung 2013 wird damit zu einem Schlag ins Gesicht für die, die auf eine Erhöhung der Renten gehofft hatten, die vielleicht doch darüber liegt.
Denn das Gegenteil ist der Fall, die Prognose wurde einkassiert, stattdessen steigen die Renten im Westen Deutschlands ab 1. Juli 2013 um nur noch 0,25 Prozent. Die Rentner im Westen müssen damit einen hohen Kaufkraftverlust hinnehmen, gerade auch angesichts weiter steigender Energie- und Lebensmittelpreise und angesichts steigender Mieten.
Die Renten im Osten Deutschland steigen um 3,29 Prozent, die hohe Rentenerhöhung dürfte wohl der Tatsache geschuldet sein, dass sich die Renten in Ost und West endlich annähern sollen.
Für kommende Rentner-Jahrgänge zeigt diese absurd niedrige Rentenerhöhung nur eines: wer nicht selbst vorsorgt mit einer Privaten Altersvorsorge wie beispielsweise der Riester Rente, der wird eines Tages deutlich zu knapsen haben, um seinen bisherigen Lebensstandard wenigstens teilweise noch halten zu können.
Der Beitrag ja der Inhalt nein. Schießt die von der Leyen ab. Die Frau macht nur Scheiß und kostet CDU Rentner-Wählerstimmen!
Ich kann nur hoffen,dass alle Westrentner mal hellhörig werden–oder bessergesgt–wer jetzt noch diese satten CDU/CSU/FDP Politiker wählt;der ist wirklich selber schuld an seinem finanziellen Desaster…nach diesem erneuten Rentenbetrug in 2013!!!
Rentenanpassung 2013 – Westrentner
Im Herbst kommt von uns Wessis die Abrechnung – plant schon mal alle euren Umzug von Berlin in die Provinz
Diese Rentenerhöhung ist der blanke Hohn.Ich hoffe und wünsche mir das das der jetzigen Regierung Kopf und Kragen kostet.Leider können wir uns nicht wehren indem wir einfach mal streiken.Wir können aber die Bundestagswahl am 22. September beeinflussen. Im Westen sind wir 18 Mill
ionen Rentner.Lieber ein Herrn Steinbrück als Kanzler als Frau Merkel.Herr Steinbrück redet Klartext,und schleimt nicht rum.
Ich – und viele Andere aus dem Bekanntenkreis empfinden diese Rentenerhöhung (West) eine Zumutung. Gerade auch für die Renten der Frauen. Zudem steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum „Nutzen“ Es ist einfach unverschämt. Wer hat denn in die Rentenkassen eingezahlt??? Zudem haben Frauen im Osten eine wesentlich höhere Rente als im Westen was auch nicht berücksichtigt wird. Ich muss – obwohl ich 47 Jahre voll gearbeitet habe Abschläge in Kauf nehmen, aber dafür bekommt ja der Osten mehr. Wenn man bedenkt wie die Diäten und Pensionen gestiegen sind wundert es mich nicht mehr wenn so langsam der soziale Frieden in Deutschland massiv gestört ist! Warum leben die Politiker die diese Entscheidungen treffen nicht mal ein halbes Jahr von der Durchschnittsrente? Die haben doch den Bezug zum „Volk“ total verloren! Wer bezahlt die hohen Energiekosten???
Warum soll man noch zur Wahl gehen, die machen doch nur Politik für die Reichen!!!
B.Kuhlm