Tagesgeld Zinsentwicklung im Juli 2014
Im Juni hat die EZB den Leitzins auf nur noch 0,15 Prozent gesenkt und zudem einen Strafzins für Bankeinlagen von 0,10 Prozent eingeführt, um Juli machen nun einige Banken ernst und senken die Zinsen für ihre Tagesgeldkonten. Die Tagesgeld Zinsentwicklung im Juli 2014 ist deshalb alles andere als positiv zu bewerten, schauen doch immer mehr Sparer in die Röhre, wenn es um einigermaßen gute Zinsen geht.
Gleich mehrere Banken haben in den letzten Tagen an den Zinsen für ihr Tagesgeld geschraubt. Darunter MoneYou, die ING-DiBa, Wüstenrot, die IKB und andere. Zum 9. Juli dieses Jahres hat die Renault Bank direkt bereits eine Zinssenkung für das Tagesgeld angekündigt. Weitere Banken dürften folgen. Dafür hat die 1822direkt für ihr Tagesgeld nicht an den Zinsen geschraubt und dafür die Zinsgarantie verlängert. Immerhin etwas!