Kredit für Selbstständige

Kredit und Selbstständigkeit

Unternehmer und Selbstständig Arbeitende sollten den Kredit für Selbstständige nutzen, da sie hier sicherer einen Kredit genehmigt bekommen werden, als bei anderen angebotenen Krediten.

Dieses liegt daran, dass die Kreditinstitute die Einnahmen dieser Personen als sehr unsicher ansehen, da es variabel ist und so nicht jeden Monat auch gesichert ist. Viele Kreditinstitute verzichten ganz auf eine Kreditvergabe für nicht fest angestellte Personen, andere wiederum bieten einen Kredit auch für diese Menschen an, aber sie belegen ihn, wegen der nicht so guten Bonität dann auch mit entsprechend hohen Zinsen.

Ein Kredit für Selbstständige aber wird von Banken schon sehr günstig angeboten, da sie das Einkommen als ausreichend sehen und auch die Bemühungen der Selbstständigen einfließen lassen, für ihr Arbeitseinkommen zu sorgen. Für die Vergabe der Kredite allerdings werden dann die Bonitätsprüfungen deutlich höher sein, als sie bei den Angestellten ist. Selbstständige müssen das Einkommen nachweisen, aber hierbei reichen die letzten Gehaltseingänge nicht aus, es werden mitunter auch die Einnahmen der letzten drei Jahre angefordert, sodass die Kreditinstitute bei der Vergabe des Kredites auch sicher sind, dass in der letzten Zeit immer ausreichend Geld vorhanden war, damit die Kreditrate auch gezahlt werden kann. Die anderen Bonitätsmerkmale werden, genau wie die der anderen Kredite auch überprüft. Oft kann es helfen, eine Sicherheit zu stellen, damit der Kredit einfacher zu bekommen ist.

Ein Kredit für Selbstständige kann, bei dem richtigen Anbieter, für einen ähnlichen Zinssatz abgeschlossen werden, wie es auch den Angestellten ermöglicht wird. Gleiches gilt für die Laufzeit des Kreditvertrages, die sich auch hier an die anderen Kredite anpasst.