Markt mit gebrauchten Lkw boomt weiter
Auf die Konditionen der einzelnen Händler achten
Während die Nutzfahrzeugbranche mitunter ihre Probleme mit der Eurokrise hat, boomt der Markt mit gebrauchten Lkw. Dies zeigt auch das rasche Anwachsen der Zahl der Anbieter, die gebrauchte Nutzfahrzeuge im Angebot haben, und damit eine wachsende Konkurrenz untereinander sorgen.
Vor einigen Jahren sah die Lage noch ganz anders aus. Hier waren es meist die Händler vor Ort, die gebrauchte Lkw und auch Kipper gebraucht verkaufen und darüber hinaus einige überregional bekannte Händler. Doch die Lage auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Nutzfahrzeuge ist längst ein anderer geworden. Inzwischen gibt es immer mehr „Player“ auf dem Markt, die von einer wichtigen Neuerung profitieren: dem Internet.
Durch das Internet ist es heutzutage weitaus mehr möglich, sich in kurzer Zeit und / oder mehr bekannt zu machen, als dies bislang der Fall war – und vor allem auch über die regionalen Grenzen hinaus. Damit können sich Händler einen neuen Markt schaffen, der über die bisherige Bestandskundschaft hinaus geht, aber auch die Kunden und potentiellen Käufer haben die Möglichkeit, sich wie mehr als bisher nach dem gebrauchten Fahrzeug oder dem Zubehör wie einem Kipper oder Anhänger umsehen zu können. Und vor allem dann auch eines tun zu können: die Preise für die gebrauchten Nutzfahrzeuge zu vergleichen und dabei dann zu sehen, welches Fahrzeug sich preislich am besten eignet und welches die wichtigsten Grundeigenschaften wie zum Beispiel den Verbrauch auf 100 km oder aber die bereits gefahrenen Kilometer mit sich bringt.
Dabei ist es wichtig, nicht nur auf die Fahrzeuge selbst zu achten, sondern auch auf die Konditionen, die der Händler für den Verkauf berechnet. Sind diese gut und akzeptabel, kann es sich durchaus lohnen, sich die ganze Sache näher anzusehen. Sind die Fahrzeuge aber bereits teurer als anderswo, kann dies nur durch entsprechend bessere Konditionen wieder aufgewertet werden, wie zum Beispiele eine kostenlose Überführung des gekauften Lkw oder Kipper oder Anhänger an den Standort des Kunden. Möglicherweise sind hier individuelle Absprachen notwendig, damit solche Konditionen angeboten werden. Aber, und das ist sehr wichtig: werden solche individuellen Absprachen getroffen, sollten diese unbedingt schriftlich niedergelegt werden. Dies gilt sowohl für den Kauf von gebrauchten Pkw wie auch für den Kauf von gebrauchten Lkw und anderen Nutzfahrzeugen. Sonst ist am Ende der Katzenjammer groß, nur weil sich der Händler dann doch nicht an Absprachen hält, bei denen der Käufer jedoch ausgeht, dass sie klar vereinbart waren. Und noch eines ist wichtig: bei Vorkasse sollte man immer vorsichtig sein und sich entweder eine Quittung dafür geben lassen, falls das Geschäft überhaupt in Bar durchgeführt wird, oder die Überweisung der Anzahlung oder des gesamten Kaufpreises auf eine ordnungsgemäße Kontoverbindung vornehmen.