PKV-Beitragsrückerstattung 2013 bei diesen privaten Krankenversicherern

Jedes Jahr stöhnen viele Privatversicherte über neue Beitragserhöhungen ihrer privaten Krankenversicherung (PKV). Doch nicht immer verlangen die Versicherer mehr Geld von ihren Kunden. Manche Gesellschaften zahlen sogar Beiträge zurück. Solche Beitragsrückerstattungen gibt es 2013 zum Beispiel bei der Debeka, Continentale, Gothaer, Universa und Hallesche.

Viele private Krankenversicherer zahlen 2013 Beiträge zurück

Rund 2,9 Millionen Versicherten der privaten Krankenversicherung droht 2014 eine Beitragserhöhung. Davon geht zumindest das Bundesfinanzministerium aus, das diese Zahlen Mitte des Jahres auf Nachfrage der Fraktion Die Linke veröffentlicht hat. Laut dem Handelsblatt Online werden so bei mehr als jedem dritten Privatpatienten die PKV-Beiträge steigen. Doch dieser Tage können sich auch viele Versicherte über eine Beitragsrückerstattung freuen. Mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen beispielsweise die Unternehmen Debeka, Continentale, Universa, Gothaer und Hallesche insgesamt aus.

Private Krankenversicherung: Beitragsrückerstattung in der Kritik

Am höchsten fällt die Beitragsrückerstattung bei der Debeka aus. Wie Debeka-Chef Uwe Laue betont, will der Versicherer damit das „kostenbewusste“ Verhalten der Kunden belohnen. Denn die Versicherten erhalten dann Beiträge zurück, wenn sie im zurückliegenden Versicherungsjahr keine Leistungen in Anspruch genommen haben. Manche Privatversicherte zahlen daher kleinere Behandlungen selbst, um später von der Beitragsrückzahlung profitieren zu können. Von Gesundheitsexperten wird jedoch befürchtet, dass manche Versicherte auf wichtige Leistungen verzichten, um Prämien erstattet zu bekommen, wie finanzen.de berichtet. Die Beitragsrückerstattungen stehen daher in der Kritik.

Debeka zahlt im Schnitt mehr als 800 Euro pro Person aus

Allein für das Jahr 2012 zahlt die Debeka in diesem Jahr rund 361 Millionen Euro an 445.000 Mitglieder aus. Bei einer Gesamtanzahl von rund 2,2 Millionen Versicherten bekommt so etwa jeder Fünfte eine Rückerstattung. Das entspricht einer Rückzahlung von über 800 Euro pro betroffenen Privatversicherten. Der Versicherer Hallesche will insgesamt 53 Millionen Euro auszahlen, bei der Gothaer sind es 24 Millionen Euro und die Universa plant eine Beitragsrückzahlung von 20 Millionen Euro.

Beitragsrückerstattung bei Continentale von über 860 Euro

Nun gab auch der private Krankenversicherer Continentale bekannt, seine Versicherten für ihr „wirtschaftliches Verhalten“ zu belohnen. Der Vorstand des Unternehmens, Christoph Helmich, betont, dass von der „Eigenverantwortung der Versicherten […] die ganze Versichertengemeinschaft“ profitiert. So werden 2013 rund 51,1 Millionen Euro an 71.000 Kunden ausgezahlt. Zusätzlich steht Versicherten der Tarife „Economy“ und „Comfort“ eine garantierte Beitragsrückerstattung von insgesamt 10,5 Millionen Euro zu. Im besten Fall erhalten betroffene Kunden so mehr als 860 Euro zurück.