Brasilien: Kein Wachstum durch Fußball-WM 2014?
Die Hoffnungen waren groß, dass die Fußballweltmeisterschaft 2014, die dieser Tage in Brasilien ausgetragen wird, dem Land ein Wachstum bescheren würde, scheinen zerschlagen. Wie die Deutsche-Wirtschafts-Nachrichten.de aktuell berichten, hat die brasilianische Notenbank die Prognose für das laufende Jahr gekappt.
Statt 2,0 Prozent wird dem Bericht nach nun nur noch von einem Wachstum des BIP von 1,6 Prozent ausgegangen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres halbierte sich das Wachstum sogar gegenüber den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres.
Zudem wird die WM vermutlich die Preise im Land in die Höhe treiben, weshalb die Notenbank die bisherige Prognose für die Inflationsrate 2014, die auf 6,1 Prozent lag, gekappt und auf 6,4 Prozent erhöht hat.