Winterreifenpflicht in Deutschland und im Urlaub beachten!

Nun ist auch in einigen Teilen Deutschlands der Winter endlich angekommen, der Schnee und Glatteis sind da, spätestens jetzt ist es an der Zeit, an die Winterreifenpflicht zu denken, und endlich entsprechende Reifen auf sein Auto aufzusetzen. Dies aus Gründen der Winterreifenpflicht, aber auch aus Gründen der eigenen Sicherheit und der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.

Für die Winterreifenpflicht in Deutschland gibt es keine vorgeschriebene Frist, in welcher Winterreifen oder entsprechende Bereifung aufgesetzt werden muss. In manch anderen Ländern gilt ja der Zeitraum von Oktober bis Ostern, in welcher Winterreifen Pflicht sind. Doch wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit Sommerreifen unterwegs ist, der muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg rechnen. Wird gar der Verkehr dadurch behindert, steigt das Bußgeld auf 80 Euro.

Zudem muss damit gerechnet werden, dass die Kfz-Versicherung, egal ob Kfz-Haftpflicht oder Kaskoversicherung dann den Finger drauf haben könnten, wenn es um die Schadensregulierung bei einem Unfall auf Sommerreifen bei winterlichen Verhältnissen geht. Hierzu gibt es jedoch bislang noch keine klare Regelung, der Versicherte könnte jedoch wohl in Regress genommen werden bei einem so verursachten Schadensfall.