Goldpreis und Bitcoin gewinnen nach Brexit deutlich – Währungen im Aufruhr

Großbritannien ein Mitglied der EU? Das ist durch den Brexit, den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union Geschichte. Im großen Referendum haben nur 48,11 Prozent für ein „Remain“ in der EU gestimmt, 51,89 Prozent haben für „Leave“, verlassen, gestimmt. Die Entscheidung im Referendum hat bereits am Morgen weltweit für Auswirkungen gesorgt. Während die Börsen und die Währungen im Aufruhr sind, das britische Pfund den tiefsten Stand seit über 30 Jahren erreicht hat. Sind Goldpreis und Bitcoin die aktuellen Gewinner. Neben dem Kurs der zehnjährigen Bundesanleihen, der deutlich anstieg, und zugleich einen neuen Rekord beim Rendite-Minus aufstellte. Profitieren Gold und Bitcoin vom Brexit.

Der Bitcoin, der in den letzten Tagen gefallen war, stieg mit Stand 8:39 Uhr um 9,20 Prozent an. Mit einem Kurs von 596,4600 Euro je Bitcoin konnte die Kryptowährung um mehr als 50 Euro gewinnen (50,2401 Euro).

Mit Stand 8:31 Uhr legte der Goldoreis um 4,40 Prozent zu, und stieg um 55,57 Dollar je Feinunze, auf 1.317,03 Dollar an.

Mit Spannung erwartet wird der Handelsbeginn des deutschen Leitindax DAX. Experten erwarten einen Absturz um 800 Punkte, wirklich voraussagen kann es jedoch niemand, wie die Anleger reagieren werden, und ob nicht sogar ein Sturz unter die Marke von 9.000 Punkten droht.

Update: Der DAX verliert gleich zum Handelsstart 1.000 Punkte, beginnt den Börsentag nach dem Brexit auf nur noch 9189 Punkten, und muss ein Minus von 10,3 Prozent verkraften. Damit hat das Beben nach dem EU-Austritt Großbritanniens auch die deutschen Börsen erreicht.