Finanzmacht Fifa – Geldmaschine Fußball-WM in Südafrika

Der wahre Gewinner der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 heißt Fifa

Endlich eine Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, endlich aller Welt Blicke auf den Kontinent, der sonst in vielem so vernachlässigt wird. Doch was wird die WM 2010 Südafrika im Nachhinein tatsächlich bringen als nur Kosten, auf denen das Land sitzenbleibt?

Die ganze Welt hatte sich gefreut, als die Austragung der Fußball-WM 2010 an Südafrika vergeben wurde. Endlich eine Chance für einen Kontinent, der oft in Vergessenheit gerät – und den wir oft nur von schlimmen Fernsehbildern kennen, die von Hungersnöten und Armut erzählen.

Die Austragung der WM in Südafrika sollte eine wirkliche Chance sein, gewonnen hat aber, wie einmal, nur Finanzmacht Fifa, die an der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft mal so eben 3,2 Milliarden Euro verdient hat. Und das alles auch noch steuerfrei, weil eben ein Monopolist wie die Fifa auch die Rechte schreibt für die Vergabe und die Austragung von großen Turnieren wie der WM und der Europameisterschaft.

Afrika hat für einen Monat lang Aufmerksamkeit genossen, aber in Wirklichkeit gibt es nur einen Gewinner. Die Fifa wird auch weiter eine Finanzmacht in Sachen Fußball sein, solange niemand die „monopolistischen Strukturen“, wie Karl-Heinz Rummenigge, der Bayern-Vorstand es gerne bezeichnet, unterbindet und ein Herr Blatter, seines Zeichens Chef der Fifa, nicht irgendwann Grenzen gesetzt bekommt. Aber die Welt ist nicht daran interessiert, auf eine Fußball-Weltmeisterschaft zu verzichten, die von dieser Finanzmacht ausgetragen wird. Auch wenn es letztlich Südafrika ist, das weit mehr als eine Milliarde Euro für den Neubau von Stadien ausgeben musste – weil der Fifa die bereits bestehenden Fußball-Arenen nicht genügten. Es ist kein Wunder, das Nelson Mandela keine wirkliche Lust mehr auf die WM hatte. Tragisch ist, dass er bei all dem Spektakel auch eine seiner Enkelinnen verlor, die bei einem Verkehrsunfall direkt nach der Eröffnungsfeier ums Leben kam. Und dass sein geliebtes Land mehr verlor als es letztlich wohl gewonnen hat durch eine Fußball-Weltmeisterschaft 2010 unter dem Monopol der Fifa.