Inflationsrate für August 2010 – Preise steigen weiter gegenüber dem Vorjahr

Verbraucherpreisindex auf gleichbleibendem Niveau gegenüber dem Vormonat

Heute gab das Statistische Bundesamt die vorläufigen Ergebnisse für den Verbraucherpreisindex August 2010 bekannt. Dabei zeigt sich, dass sich das Preisniveau gegenüber dem Vormonat nicht verändert hat und auf dem gleichbleibendem Niveau bleibt, die Preise gegenüber dem Vorjahr jedoch weiter steigen.

Verbraucherpreise im August 2010: Voraussichtlich + 1,0% gegenüber August 2009

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2010 gegenüber August 2009 nach bisher vorliegenden Ergebnissen voraussichtlich um 1,0% erhöhen (Juli 2010: + 1,2% gegenüber Juli 2009). Im Vergleich zum Vormonat Juli 2010 bleibt der Verbraucherpreisindex unverändert.

Nach wie vor tragen Mineralölerzeugnisse (Heizöl und Kraftstoffe) maßgeblich zu der Teuerungsrate bei. Die Jahresveränderungsrate des Gesamtindex von + 1,0% wird im August 2010 zusätzlich durch teilweise starke Preissteigerungen bei Obst und Gemüse mitbestimmt. Deutliche Preisrückgänge zum Vorjahresmonat sind wie in den vergangenen Monaten bei Gas sowie bei Zentralheizung und Fernwärme zu beobachten.

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im August 2010 gegenüber August 2009 voraussichtlich um 0,9% erhöhen (Juli 2010: + 1,2% gegenüber Juli 2009). Im Vergleich zum Vormonat Juli bleibt der Index ebenfalls unverändert.

Die endgültigen Ergebnisse für August 2010 werden am 9. September 2010 veröffentlicht.“

Quelle Pressemitteilung: Statistisches Bundesamt