Baufinanzierung planen und Kreditgeber suchen

Baukredite weiter auf historischem Zinsniveau

Die Zinsen für Baukredite sind niedrig, so niedrig, dass sich für manche zukünftigen Bauherren lohnt, die Bauplanung und den Bau des Eigenheims vorzuziehen – oder sich mittels eines Forward-Darlehen eines auch in ein paar Jahren noch günstiges Baudarlehen zu sichern.

Eine Baufinanzierung zu planen liegt jedoch nicht jedem, und so mancher ist gut damit beraten, bereits in der finanziellen Planungsphase einen Architekten oder ähnlich gelagerten Fachmann zu beauftragen. Dies kostet zwar Geld, hilft jedoch meist dabei, später Geld und auch Nerven zu sparen.

Wenn der Finanzierungsplan steht, geht die Suche nach einem Kreditgeber für die Baufinanzierung los. Hierbei gibt es auch bei niedrigem Zinsniveau immer noch deutliche Unterschiede bei den einzelnen Baukrediten. Dass ein Baudarlehen Vergleich zudem nicht immer einfacher ist, zeigt sich gerade in dieser Phase. Dennoch sollte man nicht zu schnell die Flinte ins Korn werfen und mehrere Baukreditangebote einholen, bevor die Entscheidung für eine Baufinanzierung fällt – denn schließlich ist diese Entscheidung für einen Baukredit eine kostspielige Entscheidung, die auch gut überlegt sein will, bevor der Darlehensvertrag unterschrieben wird.