Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Januar 2015: Kredithürde auf neuem historischen Tiefstand

Wie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung soeben mitteilte, ist die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands im Januar 2015 auf einen neuen historischen Tiefstand gefallen. Unternehmen finden damit hervorragende Bedingungen vor, um an Kredite und Finanzierungen zu kommen, wie die gesunkene Kredithürde zeigt.

Die Kredithürde – Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im Januar 2015

 
„Kredithürde fällt auf neuen historischen Tiefstand

 
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft ist im Januar auf 17,1 Prozent gefallen, nach 17,4 Prozent im Vormonat. Dies ist ein neuer historischer Tiefstand. Die Finanzierungsbedingungen für deutsche Unternehmen sind auch zu Beginn des Jahres 2015 hervorragend. In der Absenkung der Kredithürde zeigt sich bereits die von den Banken erwartete inflationäre Geldflut der Europäischen Zentralbank.
 
Die Kredithürde im Verarbeitenden Gewerbe verharrte unverändert bei 15,0 Prozent. Bei den Großfirmen gab die Kredithürde erneut nach und liegt nun bei 10,3 Prozent. Bei den mittleren Firmen stieg der Anteil der Firmen mit Problemen bei der Kreditvergabe leicht an. Bei den kleinen Firmen blieb diese Anzahl konstant bei knapp einem Fünftel.
 
Im Baugewerbe sank die Kredithürde mit 20,9 Prozent auf einen neuen historischen Tiefstand. Auch im Handel berichteten weniger Firmen von einer restriktiven Kreditvergabe der Banken.“

Quelle Pressemitteilung: ifo Institut für Wirtschaftsforschung