EU-Grünbuch zu Verbraucherfinanzen
Heute wird in Brüssel das EU-Grünbuch zu Verbraucherfinanzen vorgelegt. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband sieht darin eine „Chance auf weniger, aber bessere Regulierung“, dies machte DSGV-Präsident Georg Fahrenschon heute in einer Stellungnahme deutlich.
Fahrenschon: „Wertpapieranlagen wurden in den vergangenen Jahren mit bürokratischen Regeln überhäuft. Das Grünbuch bietet die Chance, sie zu überprüfen, besser aufeinander abzustimmen und manches auch auszusortieren. Am Ende müssen verbraucherfreundlichere und praxistauglichere Regelungen stehen.“
Laut DSGV müsse sich die EU-Kommission „an ihren eigenen Zielsetzungen messen lassen und auf zentrale Herausforderungen konzentrieren“. Dabei müsse die Kommission laut des Verbandes „ihre eigenen Anforderungen an eine gute Regelsetzung erfüllen“.