Fidor Bank: Kein Tagesgeld mehr für Neukunden

Tagesgeldkonto fällt bei Stiftung Warentest aus Produktfinder

Im August dieses Jahres war das Tagesgeld der Fidor Bank erstmals in den Produktfinder Tagesgeld der renommierten und unabhängigen Stiftung Warentest aufgenommen worden, zum kommenden Monat fällt das Fidor Bank Tagesgeld dort wieder raus. Der Grund dafür ist denkbar einfach: Die Fidor Bank bietet seit 23. Oktober kein Tagesgeld mehr für Neukunden an.

Damit ist die Fidor Bank nach der Bank of Scotland bereits die zweite Bank, die aufgrund der gegenwärtigen Situation ihr Portfolio stutzt und einen Teil ihrer Anlageprodukte für Neukunden streicht. Während die Fidor Bank kein Tagesgeld mehr anbietet, hat die Bank of Scotland kürzlich ihr Festgeld für sämtliche Laufzeiten gestrichen. Ebenfalls gestrichen hat die Fidor Bank neben dem Tagesgeld für Neukunden ihre Online-Sparbriefe mit drei und sechs Monaten Laufzeit.

Jetzt 3,0% p.a. Zinsen kassieren. Flow Tagesgeld bei der PrivatBank eröffnen.


Für Bestandskunden der Fidor Bank, die schon ein Tagesgeldkonto haben, ändert sich hingegen nichts, wie die Stiftung Warentest im Rahmen der Änderung kommentierte. Es bleibt nun abzuwarten, ob weitere Banken die derzeitige Situation zum Anlass nehmen und ihr Angebot beschneiden, oder ob die Bank of Scotland und die Fidor Bank Einzelfälle bleiben werden beim Streichen von Sparangeboten.