Finger weg von Gratiskrediten und Null-Prozent-Finanzierungen?

Das Weihnachtsgeschäft 2013 boomt, die Läden sind voller kaufwütiger Menschen und auch der Onlinehandel blüht kräftig. Doch nicht jeder kauft dabei mit Geld, das er im Geldbeutel und beispielsweise gespart hat, gerne wird dabei auch auf Kredite zurückgegriffen. Besonders beliebt sind dabei im Handel inzwischen die als Null-Prozent-Finanzierungen, auch als Null-Finanzierungen bezeichneten Gratiskredite. Doch sind diese Kredite wirklich so gut, wie sie auf den ersten Blick erscheinen?

Das Magazin plusminus des Ersten hat sich des Themas angenommen und dabei so einiges zutage gefördert, was im Bereich der Gratiskredite wohl nur zu gerne unter den Tisch gekehrt werden würde. Den gesamten Bericht des Fernsehmagazins findet man hier: http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/br/2013/18122013-4-100.html

Wir denken, dies könnte vielleicht durchaus den einen oder anderen Denkanstoß geben, um beim Kauf der Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr vielleicht nicht unbedingt auf einen solchen Kredit zurückgreifen zu müssen bzw. zu wollen.