Formel 1 2016 Beim Ungarn GP geht es in die 2. Hälfte der Saison
Zehn Rennen sind absolviert. Der Abstand in der Formel 1 Fahrer-Weltmeisterschaft 2016 könnte nicht geringer sein. Nur noch einen Punkt trennt den seit Saisonbeginn führenden Nico Rosberg noch von seinem Verfolger Lewis Hamilton. Hamilton hatte beim British GP sein Heimrennen klar für sich entscheiden können. Mit dem Ungarn GP steht das 11. Rennen der Formel 1 2016 an, die Saison startet damit in ihre zweite Hälfte. Bei den Tests in Silverstone konnten die Teams neue Teile und Updates ausprobieren. Nun wird sich zeigen, ob Mercedes AMG Petronas weiter die Nase vorn haben wird, oder ob einer der Piloten von Ferrari oder Red Bull Racing doch noch Chancen auf die Formel 1 Fahrer-WM 2016 hat.
Formel 1 2016 Ungarn GP Zeiten
Freitag, 22. Juli 2016
- Freies Training 10:00 bis 11.30 Uhr
- Freies Training 14:00 bis 15:30 Uhr
Samstag, 23. Juli 2016
- Freies Training 11:00 bis 12:00 Uhr
Qualifying 14:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag, 24. Juli 2016
Das Rennen mit Start um 14:00 Uhr

Die weiteren Formel 1 Renntermine 2016
12 | 31. Juli | Deutschland GP | Hockenheim |
13 | 28. August | Belgien GP | Spa |
14 | 04. September | Italien GP | Monza |
15 | 18. September | Singapur GP | Singapur |
16 | 02. Oktober | Malaysia GP | Sepang |
17 | 09. Oktober | Japan GP | Suzuka |
18 | 23. Oktober | USA GP | Austin |
19 | 30. Oktober | Mexiko GP | Mexiko-Stadt |
20 | 13. November | Brasilien GP | Sao Paulo |
21 | 27. November | Abu Dhabi GP | Abu Dhabi |
3 Antworten auf “Formel 1 2016 Beim Ungarn GP geht es in die 2. Hälfte der Saison”
Die Kommentare sind geschlossen.