Gaspreis sinkt auf 2016 – aber nur bei einem Teil der Energieversorger

Wie der Vergleichsportal CHECK24 zusammengefasst hat, haben mittlerweile 184 Gasgrundversorger in Deutschland Senkungen des Gaspreises angekündigt. Dies hört sich auf den ersten Blick viel an, ist jedoch nur ein überschaubarer Anteil von über 700 Grundversorgern, die es hierzulande gibt. Die erhoffte Senkungswelle beim Gaspreis auf 2016 bleibt damit aus.

Die Gaspreissenkungen betragen laut CHECK24 durchschnittlich 4,6 Prozent, bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 20.000 kWh sind die rund 67 Euro im Jahr. In der Spitze geht es aber richtig runter mit dem Gaspreis, hier kommt es zu Gaspreissenkungen um bis zu 15,0 Prozent, und damit einer Ersparnis von 200 Euro jährlich (bei einem Verbrauch von 20.000 kWh).

Von den Senkungen beim Gaspreis im ersten Quartal 2016 profitieren rund vier Millionen deutsche Haushalte. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie beim Vergleichsportal CHECK24.de: „Die erhoffte Welle von Gaspreissenkungen ist bisher ausgeblieben. Die sinkenden Großhandelspreise werden von den Versorgern nur an einige Endverbraucher weitergegeben und dann auch nicht in vollem Umfang.“