Geschäftskonto für Freiberufler und Selbständige
Selbstständige und Freiberufler werden von ihren Banken oft angehalten, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Doch ist dies überhaupt nötig, und wenn ja, wo erhalten diese ein solches Konto zu guten Konditionen, darauf möchten wir hier eine Antwort geben.
Wann ist ein Geschäftskonto empfehlenswert oder notwendig?
Wer selbstständig tätig ist, oder freiberuflich arbeitet, tut gut daran, ein reines Geschäftskonto für seine berufliche Tätigkeit zu eröffnen. Schon aus dem Grund der Einkommenssteuererklärung macht dies Sinn, da nicht jeder private Posten so zugleich für die Finanzbehörden einsehbar ist.
Dazu kommt, dass immer mehr Banken Geschäftskonten kostenlos anbieten. Solche Konten gibt es zwar nicht bei jedem Geldinstitut, aber gerade Banken wie die DAB bank und die Fidor Bank haben sich hier aufgrund ihrer Kontokonditionen empfohlen. Dies zeigt auch der Geschäftskonto Vergleich, dessen Nutzung zu empfehlen ist.
Vorteile eines Geschäftskontos
Ein Geschäftskonto eröffnen, hat neben der Trennung von privatem und geschäftlichen Einnahmen und Ausnahmen weitere Vorteile. Zugleich bieten vor allem Direktbanken über das Internet mitunter hervorragende Konditionen für Geschäftskonten an.
Dies kann ein Geschäftskonto kostenlos sein, dies kann eine dazugehörige, kostenlose oder kostengünstige Kreditkarte sein. Oder andere Vorteile, welche das Geschäftskonto von einem normalen Girokonto unterscheiden können. Ein Online Konto eröffnen für Selbstständige und Freiberufler ist jedoch nicht schwieriger, als es bei einem Konto für Privatpersonen der Fall ist. Meist geht dies nicht minder schnell, und bietet dafür die Möglichkeit, die eigenen Einnahmen und beruflichen Ausgaben auf einen Blick zu haben, und auf einem getrennten Konto.
Bei der Eröffnung eines Geschäftskontos beachten
Beim Geschäftskonto eröffnen sollte vorab unbedingt auf die Kontokonditionen geachtet werden. Einfach zu nächsten Bank, um ein solches Girokonto für Geschäftsleute zu eröffnen, ist hier eher nicht zu empfehlen.
Stattdessen ist es empfehlenswert, sich mit einem Geschäftskonto Vergleich auf die Suche nach dem passenden Girokonto für seine berufliche Tätigkeit zu machen. Dies gilt für kleine und große Unternehmen, wie für Freiberufler und Selbstständige gleichermaßen!
Zu beachten ist sind neben den Kontoführungsgebühren auch die Kosten, die für einen eventuell zu nutzenden Dispokredit anfallen. Sowie die Gebühren, welche je Überweisung von der Bank berechnet werden, da sich dies im Laufe eines Jahres in Sachen Kosten sehr bemerkbar machen kann.
Verschiedene Anbieter von Geschäftskonten
Geschäftskonten werden von den Filialinstituten, wie auch von vielen Direktbanken angeboten. Hier gilt es, mit einem Vergleich solcher Konten vorab auszusieben, und schon einmal die Banken rauszufiltern, die keine guten Konditionen für das gewünschte Konto anbieten.
Zwischen monatlicher Kontoführung und kostenlosen Geschäftskonten
Ein Online Konto eröffnen bei einer Direktbank, bedeutet oftmals zugleich, ein günstiges, wenn nicht sogar kostenloses Girokonto für seine Geschäftstätigkeit zu erhalten. Es gibt einige Banken, die bieten im Bereich der Geschäftskonten gute bis hervorragende Konditionen für die Kontoinhaber an.
Vor allem der Bereich der Kontoführungsgebühren ist hierbei oft wichtig. Da gerade diese Gebühren es bei Geschäftskonten sind, welche normalerweise die Kosten für das Konto nach oben treiben.
Sich auf die Suche nach einem guten Geschäftskonto zu begeben, bedeutet deshalb oft auch, sich im Internet nach den entsprechenden Angeboten von reinen Onlinebanken umzusehen. Dies mittels eines Vergleichs für Geschäftskonten, aber auch über das direkte Einholen von Informationen bei den Direktbanken selbst.
DAB bank für Selbstständige und Freiberufler
Ein Geschäftskonto kostenlos zu eröffnen ist bei der DAB bank möglich. Bei dieser rein im Internet tätigen Direktbank erhalten Freiberufler und Selbstständige hervorragende Konditionen für ihr geschäftlich genutztes Girokonto.
Das Konto wird von der DAB bank kostenlos angeboten, und dies laut Bank selbst „ohne Wenn und Aber. Das bedeutet: egal wie viel Geld eingeht, für dieses Girokonto werden keine Kontoführungsgebühren erhoben!
Dazu kommen ein für Geschäftskonten vergleichsweise günstiger Zinssatz für den Dispokredit, eine kostenlose DAB MasterCard Classic, sowie ein Startguthaben von 50 Euro für das DAB bank Konto für Selbstständige und Freiberufler. Zudem können die Einnahmen und Ausgaben auf dem Konto mit dem DAB Finanzmanager analysiert werden, natürlich ebenfalls kostenlos.
Fidor Smart Geschäftskonto – auch für Unternehmen
Ein Geschäftskonto, für das ebenfalls keine Kontoführungsgebühren anfallen, bietet die Fidor Bank an. Diese noch recht junge, aber dafür umso innovativere Direktbank bietet eine Girokonto für Selbstständige und Freiberufler an, bei dem es sogar ein Highlight gibt, welches bei anderen Banken meist vergeblich gesucht wird. Die Verzinsung von Guthaben auf dem Girokonto.
Das Fidor Smart Geschäftskonto sticht damit deutlich unter anderen Banken hervor, das Geschäftskonto kann sich sehen lassen. Dieses Konto wird übrigens nicht nur für Freiberufler und Selbstständige angeboten, sondern kann auch von Unternehmensformen wie der UG, der AG, der Limited, der GmbH und anderen genutzt werden. Damit hat sich das Fidor Smart Geschäftskonto als Konto für Geschäftsleute jeder Art etabliert.
Die Fidor bietet keine EC Karte wie angegeben!
Nur eine Prepaid-MasterCard. Unter EC Karte versteht man aber allgemein eine girocard oder V-Pay oder Maestro.