Goldpreis tritt auf der Stelle
Warten auf ein neues Allzeithoch beim Gold nur reine Illusion?
Der Goldpreis kommt im Februar 2013 nicht wirklich in die Gänge und tritt auch heute auf der Stelle. Im Moment liegt der Preis für die Feinunze Gold im Promillebereich im Plus mit einer Preissteigerung von 0,07 Dollar.
Damit tut sich der Goldpreis auch heute wieder schwer, einen wirklichen Aufwärtstrend zu finden. Und noch immer ist das Gold damit weit entfernt von den Prognosen, die für die ersten drei Monate 2013 und für das Gesamtjahr ausgegeben wurden. Ist das Warten auf ein neues Allzeithoch beim Gold nur reine Illusion?, fragen sich Anleger da verständlicherweise.
Derzeit ist kein klarer Preisanstieg beim Gold erkennbar, als dies könnte sich auch schnell ändern. Gold ist und bleibt auch ein Rohstoff, das wie andere Rohstoffe gehandelt wird – und mit Preisschwankungen nach unten und nach oben leben muss. Dennoch wird es immer wieder auch als Ersatzwährung, als Krisenwährung, als Parallelwährung bezeichnet. Gold ist jedoch kein gesetzliches Zahlungsmittel an sich, auch wenn es natürlich im Krisenfall eingesetzt werden könnte –wenn die entsprechende Nachfrage danach entstehen sollte. Ansonsten dient Gold neben der Möglichkeit als Anlagegut und Sachwert vor allem in der Produktion von Schmuck und Goldmünzen, wiederum zwei Möglichkeit der Geldanlage für den, der diese Wege gehen möchte.