Google: Gewinner auf ganzer Linie
Umsatz und Gewinn wachsen – Sicherheit von Suchmaschinen spielt eine große Rolle
Kürzlich veröffentlichte Google seine Quartalszahlen, die zeigen, dass eine Umsatzsteigerung von sage und schreibe 31 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr zu verzeichnen ist. Auch der Gewinn wuchs um etwa 16 Prozent an. Die Zahlen beweisen es: Google ist auf dem richtigen Weg und hängt damit seine Konkurrenten ab. Auch für Investoren lohnt sich die Firma. So stieg der Aktienpreis im vergangenen Jahr um mehr als einen Dollar an. Die Aktienpreise sind stabil und steigen langsam aber sicher an. Das lässt Google finanziell in einem positiven Licht erscheinen. Eine gewinnbringende Firma, in die man gern investiert.
Vor kurzem wurde von einer deutschen Firma ein Test zur Sicherheit von Suchmaschinen durchgeführt. Neben Google und Bing wurden auch kleinere deutsche Suchmaschinen getestet. Das Ergebnis war eindeutig! Google gewann mit Abstand vor Bing. Der zweitplatzierte brachte etwa fünfmal so viele infizierte Webseiten in den Resultaten hervor, der Gewinner Google! Dennoch ist das Ergebnis für den erst- und zweit-Platzierten nicht zufriedenstellend. Zusammen versuchen sie nun, eine Möglichkeit zu finden, die Sicherheit für Nutzer zu verbessern. Sie möchten Hackern keine Plattform bieten, die Viren oder Würmer unter Internetsurfer zu verbreiten.
Mit einem Gewinn von etwa USD 3,35 Milliarden sollte auf jeden Fall genug Budget für die Entwicklung einer ‚Sicherheitsvorrichtung‘ abfallen. Bislang verließen sich die Seiten aus SSL-Zertifikate, oder für mehrere Domains einer Firma auch Secure Site Wildcard SSL Certificates, die sowohl die Echtheit der Webseite und der dazugehörigen Firma bestätigten, als auch eine Datenverschlüsselung für die Kommunikation zwischen Webseite und Nutzer.
Leider gibt es aber auch eine Reihe an Webseiten, die nicht über ein solches Zertifikat verfügen, dennoch aber sicher für Nutzer sind. Es ist unmöglich, alle Webseiten, die in der virtuellen Welt existieren, manuell nach Malware zu prüfen, vor allem, da sich der Zustand einer Seite täglich ändern kann. Daher möchten die beiden Suchmaschinen eine Möglichkeit finden, ihre Ergebnisseiten so sicher wie möglich für alle Nutzer zu gestalten, unidentifizierte Seiten zu erkennen.
Der Erfolg von Google rührt nicht zuletzt daher, dass ihnen die Sicherheit der Nutzer so wichtig ist. Fazit: Sicherheit ist die richtige Strategie zum Erfolg.