Inflationsrate steigt auf zwei Prozent
Preise steigen weiter - Starke Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl, Kraftstoffen und Strom
Die heute bereits kursierenden Gerüchte haben sich bewahrheitet. Die Inflationsrate steigt auf zwei Prozent. Schuld daran sind vor allem die hohen Preissteigerungen beim Strom, bei leichtem Heizöl sowie bei den Kraftstoffen.
„Verbraucherpreise im Februar 2011: voraussichtlich + 2,0% gegenüber Februar 2010
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Februar 2011 voraussichtlich um 2,0% im Vergleich zum Februar 2010 erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber Januar 2011 voraussichtlich um 0,5% steigen.
Wie in den vergangenen Monaten wird die Teuerungsrate maßgeblich durch starke Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen sowie bei Strom bestimmt.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird im Februar 2011 voraussichtlich um 2,2% höher liegen als im Februar 2010. Gegenüber Januar 2011 würde dies einen Anstieg um 0,6% bedeuten.
Die endgültigen Ergebnisse für Februar 2011 werden am 11. März 2011 veröffentlicht.“
Quelle Pressemitteilung: Statistisches Bundesamt
Man erzählt uns etwas von einem Wirtschaftlichen Aufschwung. Doch in der Wirklichkeit geht alles den Bach runter, ich denke in ein paar Jahren ist es alles noch schlimmer wie jetzt und nicht besser, wie man uns das verspricht. Wir sollten uns Gedanken machen, an was wir unser Geld verschwenden und wo wir es ablagern.