Urteil des Europäischen Gerichtshofs: EZB darf Staatsanleihen kaufen
Nun ist es amtlich, und für viele Experten dürfte dies eine erschütternde Nachricht sein. Der Europäische Gerichtshof, der EuGH, hat
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Nun ist es amtlich, und für viele Experten dürfte dies eine erschütternde Nachricht sein. Der Europäische Gerichtshof, der EuGH, hat
WeiterlesenDer Grexit, der (mögliche und möglicherweise bald nicht mehr abwendbare) Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone, ist eines der wichtigsten Themen
WeiterlesenGriechenland taumelt weiter, liegt finanziell schon lange am Boden und bekommt Milliarde um Milliarde in den Rachen geschoben. Warum? Weil
WeiterlesenDie Europäische Zentralbank hat sich bei ihrer heutigen geldpolitischen Sitzung dazu entschieden, den Leitzins weiter auf dem historischen Tief von
WeiterlesenGlaubt man dem US-Finanzanalysten und Finanzpropheten Martin Armstrong, dann ist das Ende der Währungsunion längst besiegelt, und der Euro steht
WeiterlesenDie Lebensversicherer in Deutschland haben mit Problemen zu kämpfen, die privaten Sparer bekommen kaum mehr Zinsen für ihre Ersparnisse, Unternehmen
WeiterlesenDas Schuldenproblem in der Euro-Zone ist nicht in den Griff zu bekommen, Griechenland steht einmal mehr vor dem Abgrund. Der
WeiterlesenWie das heute veröffentlichte Frühjahrsgutachten zeigt, befindet sich die Wirtschaft in Deutschland in einem kräftigen Aufschwung. Vor allem der Ölpreis
WeiterlesenWas zu erwarten war, ist nun zur Wirklichkeit geworden: es wird eine Verfassungsklage gegen doe Anleihekäufe der EZB geben. Heute
WeiterlesenSeit heute ist es im Gange, das milliardenschwere Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank, das bis September 2016 laufen soll. Viele Experten
Weiterlesen