Kfz-Versicherung wechseln – acht Millionen Wechselwillige in Deutschland
Noch genau zwei Monate läuft die Wechselphase für die Autoversicherung. Deutschlands Autofahrer können noch bis zum 30. November 2014 ihre Kfz-Versicherung kündigen, und zu einem neuen Autoversicherer wechseln, um Geld bei den Versicherungsbeiträgen zur Kfz-Haftpflicht und zur Kaskoversicherung zu sparen. Wie zwei aktuelle Studien des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov erhaben, gibt es derzeit acht wechselwillige Autofahrer in Deutschland, damit hat im September gut jeder fünfte Autofahrer hierzulande über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nachgedacht.
Kfz-Versicherung: Rund 8 Millionen Wechselwillige werden erwartet
„YouGov-Studie „AdTracker Assekuranz“
Zum 30. November haben die meisten Autofahrer in Deutschland wieder die Möglichkeit, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. Im September gibt bereits rund jeder fünfte (21 Prozent) Versicherungsnehmer an, zumindest gelegentlich über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nachzudenken. Im August waren es noch 17 Prozent. Hochgerechnet ergibt dies aktuell rund acht Millionen Wechselwillige. Ob jedoch wirklich gewechselt wird, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Preisveränderungen, Werbedruck und Vertriebsaktivitäten von Agenturen und Maklerbüros spielen hierbei die größte Rolle. Dies sind die Ergebnisse der Studien „AdTracker Assekuranz“ und „Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung“ des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov.
In der letzten Wechselwelle in 2013 stellte der Preis mit 55 Prozent zwar den wichtigsten Entscheidungsgrund dar, gute Leistungen und Beratung oder der gute Ruf des Unternehmens gehören aber ebenfalls zu den wichtigsten Abschlussgründen. Deswegen haben auch die Kfz-Versicherer-Marken einen starken Einfluss auf die mögliche Wahl im nächsten Wechselkarussell. Neben der Bekanntheit eines Anbieters sind auch Präferenz (Relevant Set) und erste Wahl einer Marke (First Choice) von entscheidendem Einfluss, um als Anbieter letztendlich den Zuschlag zu erhalten. Die höchste Präferenz unter den wechselwilligen Befragten erreichen HUK24, HUK-Coburg, WGV, DirectLine und DA Direkt. Da auch die Bekanntheit von HUK24 und HUK-Coburg deutlich höher als von anderen Marken ist, sind bei den Coburgern die Chancen auch dieses Jahr wieder am höchsten, ihre Marktanteile weiter auszubauen.
„Der Weg über Online-Vergleichsrechner, die immer häufiger als möglicher Abschlusspunkt beim Kfz-Versicherungswechsel genutzt werden, beeinflusst die Customer Journey erheblich. Denn hier entstehen Preiserwartungen und es schieben sich andere Marken ins Relevant Set der Suchenden“, gibt Dr. Oliver Gaedeke, Vorstand und Leiter der Finanzmarktforschung bei YouGov, zu bedenken. Tatsächlich ist Check24 mit 38 Prozent der bekannteste Online-Vergleichsrechner und belegt Rang 13 im Präferenz-Ranking. Eine Präsenz auf Vergleichsrechnerseiten ist für Kfz-Versicherer von Bedeutung, um auch genau von den Verbrauchern wahrgenommen zu werden, die beim Versicherungsvergleich nur online unterwegs sind.
Der YouGov AdTracker Assekuranz ist eine wöchentliche Repräsentativerhebung, für die Versicherungsentscheider und -mitentscheider in privaten Haushalten zu ungestützter und gestützter Werbeerinnerung und Markenbekanntheit, Relevant Set, First Choice, genereller Wechsel- oder Neukaufabschlussbereitschaft, konkreten Versicherungsprodukten, Vertrauen in Finanzkraft von bekannten Versicherermarken befragt werden. Weitere Zusatzfragen inkl. Ton- oder Bildmaterial sind möglich.“
Quelle Pressemitteilung: YouGov