Leitzins bleibt weiter auf 1,00 Prozent – Europäische Zentralbank verschläft die Realität
Inflationsrate wird nicht gebremst, EZB-Rat sieht die Zeichen der Zeit nicht
Der Leitzins für die Euro-Zone bleibt auch weiterhin auf 1,00 Prozent. Seit Mai 2009 harrt der geldmarktpolitisch so wichtige Zinssatz auf dem historisch niedrigen Niveau. Während viele auf eine Erhöhung des Leitzins warten, auch um die immer höher steigende Inflationsrate in der Euro-Zone (auch in Deutschland!) zu bremsen, verschläft die Europäische Zentralbank die Realität, der EZB-Rat sieht die Zeichen der Zeit nicht.
Auch weiterhin befindet sich der Rat der Europäischen Zentralbank in seiner Lethargie. Die Zinsen für wichtige Anlageprodukte wie Festgeld und Tagesgeld kommen nicht mehr aus dem Tal, die Inflationsrate hingegen steigt und steigt. Die EZB schläft weiter und weiter, während die Verbraucher mit höheren Preisen und niedrigen Sparzinsen leben müssen. Wer die Vorgehensweise der Europäischen Zentralbank versteht, soll sie uns bitte erklären. Wir verstehen sie nicht, aber nach einem Verschlafen der Rezession wird nun die Inflation verschlafen – und der Euro wird dadurch alles andere als stabilisiert werden.