Leitzinserhöhung in den USA – kommt sie heute endlich?

Bereits für den September 2015 war die Erhöhung des Leitzins durch die US-Notenbank Federal Reserve erwartet worden. Doch sie kam nicht. Auch der Oktober und November blieben ohne eine Leitzinserhöhung durch die Fed. Inzwischen tagt die Notenbank der USA wieder, und alle Welt blickt auf ihre Chefin Janet Yellen, die heute Abend die Entscheidung verkündigen wird. Kommt die Leitzinserhöhung in den USA nun doch noch auf 2015, oder wird sich wider Erwarten auf 2016 verschoben werden?

Für die Finanzmärkte in aller Welt ist diese Entscheidung wesentlich. Auch die Börsen in Deutschland werden sich nach der Bekanntgabe der Entscheidung, entweder der Erhöhung, oder dem weiteren Stillstand, wohl außerbörslich und morgen börslich bewegen. Es wird spannend sein, dann zu sehen, in welche Richtung die Reise bei DAX und Co. in Deutschland, bei Dow Jones und Co. in den USA, bei Nikkei und Co. in Japan gehen wird.

Da dies die weltweit erstmalige Erhöhung eines Leitzinses von null (in den USA von 0,00 bis 0,25 Prozent) sein würde, kann vorab nicht gesagt werden, wie die Finanzmärkte reagieren werden. Geht es nach oben, geht es nach unten, alles ist möglich, egal, ob nun die Leitzinserhöhung kommt, oder ob sie doch wieder ausbleibt, weil der US-Notenbank der Mut fehlt, den Leitzins anzuheben.