Minikredite und ihre Konditionen vergleichen

Ratenkredite mit kleiner Kreditsumme

Deutschland liebt das Sparen – aber auch das Kreditaufnehmen. Doch der Trend geht längst weg von der hohen Kreditsumme mit den oft jahrzehntelangen Rückzahlungspflichten hin zum Minikredit. Dieser ist schneller abgegolten und oftmals auch besser planbar als ein hoher Ratenkredit.

Minikredite und ihre Konditionen vergleichen

Vor einer Kreditaufnahme, egal mit welcher Kreditsumme, sollte jedoch möglichst ein Kreditvergleich stehen. Nur so ist es meist möglich, einen Überblick über die aktuelle Zinslage bei Ratenkrediten zu erhalten. Dies gilt nicht weniger für Minikredite, denn gerade hier kommt es darauf an, einen guten Kredit zu niedrigen Zinsen zu erhalten. Sonst bringt der ganze Minikredit nichts – und die neue Waschmaschine oder die Autoreparatur ist dann besser anderweitig oder mit einem höheren Kredit finanziert als über einen Minikredit

Bei Ratenkrediten mit kleiner Kreditsumme ist ein Vergleich der Kreditkonditionen deshalb genauso unerlässlich wie bei einem Kredit mit einer hohen Summe. Ratenkredite gibt es inzwischen bereits ab 500 Euro, viele Banken vergeben mittlerweile Kredite schon ab 1.000 Euro, wie es zum Beispiel bei der Kreditplattform smava möglich ist.


smava.de – Direkt Kredit

Mit einem solchen Kleinkredit lassen sich dann die Wünsche erfüllen und die Vorhaben durchsetzen, die gerade wichtig sind. Und bei dem aktuellen Zinsniveau für Ratenkredite kostet auch der kleine Kredit meist nicht die Welt.