Niedrige Zinsen für Immobilienkredite treiben Immobilienpreise hoch

Was schon eine Zeitlang befürchtet wurde, könnte bald Wirklichkeit werden, eine Immobilienblase in Deutschland. Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite haben die Immobilienpreise hochgetrieben – die Angst der Bürger um ihr Geld und damit die Flucht in Immobilien als sichere Sachanlagen haben ein Übriges dazu getan.

In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ wurde nun auch Allianz-Finanzvorstand Maximilian Zimmerer deutlich: „Im Moment sehe ich noch keine Blase, aber ich fürchte, es könnte zu einer kommen. Die wäre dann nicht von Großanlegern wie der Allianz getrieben, sondern eher von Privatanlegern, die Inflation und einen Kollaps des Euro fürchten und in Sachwerte flüchten.“

Damit wächst auch hierzulande immer mehr die Gefahr einer Immobilienblase, nachdem die Finanzkrise vor einigen Jahren hauptsächlich durch die Immobilienkrise in den USA ausgelöst wurde. Derzeit brisant ist es in Spanien, wo unter anderem der überhitzte Immobilienmarkt und das Platzen der Immobilienblase das Land in die Schuldenkrise getrieben hat.