Silberpfeile haben im Freien Training die Nase vorn #AustrianGP #RedBullRing #Formel1

Morgen steht das nächste Formel 1 Rennen der Saison 2016 auf dem Plan. Der Große Preis von Österreich wird in Spielberg auf dem Red Bull Ring ausgetragen. Bereits im 1. und 2. Freien Training haben die beiden Silberpfeil-Piloten ihre Dominanz gezeigt. Nico Rosberg hatte in beiden Trainings die Nase vorn, und fuhr die schnellste Zeit. Sein Teamkollege Lewis Hamilton fuhr in F1 und F2 auf Platz 2. In den letzten beiden Jahren konnte Nico Rosberg das Formel 1 Rennen in Spielberg für sich entscheiden. Ob er in diesem Jahr ein drittes Mal in Folge auf dem Red Bull Ring den Austrian GP gewinnen kann? Auch in der aktuellen Formel 1 Fahrer-Weltmeisterschaft liegt Rosberg nach seinem Sieg in Baku wieder deutlich vorn.

Nico Rosberg nach dem Freien Training

„Dieses Jahr gibt es mit den Kerbs und dem neuen Asphalt ein paar Änderungen an der Strecke. Meiner Meinung nach sind diese Veränderungen ziemlich cool. Es macht immer noch großen Spaß, hier zu fahren. Der neue Asphalt scheint unserem Auto gut zu liegen, vielleicht sogar noch besser als der alte. Der Reifenverschleiß wird aber ein entscheidender Faktor an diesem Wochenende. Während unserer Runden im Trockenen ist uns starkes Graining aufgefallen. Nachmittags im Nassen habe ich eine gute Balance mit dem Auto gefunden. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit unserem ersten Tag.“

Formel 1 2016 Großer Preis von Österreich Mercedes AMG Petronas Nico Rosberg © Daimler AG
Formel 1 2016 Großer Preis von Österreich Mercedes AMG Petronas Nico Rosberg © Daimler AG

Lewis Hamilton nach dem Freien Training

„Es war heute knifflig, den richtigen Speed zu finden und Runden auf der Strecke zu fahren. Am Vormittag wurde es dann langsam. Aber wegen des Regens mussten wir unser Programm am Nachmittag anpassen. Zum Glück trocknete die Strecke dank der hohen Temperaturen schnell auf. So konnte ich vor dem Ende der Session noch mehr auf den Ultrasoft-Reifen fahren, um ein Gefühl für die Balance und Performance zu erhalten. Wir hatten heute keine Probleme. Das ist auf jeden Fall positiv, und es kommt sicherlich noch mehr. Deshalb freue ich mich sehr auf morgen.“

Quelle Zitate und Foto: Daimler AG