smava mit Auszahlungsversprechen bei Krediten

Kredite über das Internet zu beantragen, ist mittlerweile gang und gäbe. Doch nicht auf jeden Kreditantrag folgt dann auch die Auszahlung. Mitunter warten potenzielle Kreditnehmer dann tagelang auf den positiven (oder auch negativen) Kreditbescheid. Beim Online-Kreditvergleichsportal smava ist das nun anders. Hier erhalten nach Angaben des Unternehmens die Kunden noch während der online stattfindenden Beantragung des Kredits ein Auszahlungsversprechen seitens der Plattform.

Das heißt: Verbraucher, die einen Kredit über smava beantragen, warten nicht, bis der Kreditbescheid selbst kommt. Sondern erhalten direkt während der Beantragung des Kredits selbst eine Information darüber, wie es um seine persönliche Auszahlungswahrscheinlichkeit bestellt ist.

Auszahlungsversprechen wird nicht eingehalten? Dann gibt es Geld!

Wie smava kürzlich in einer Presseerklärung mitteilte, gibt es für den potenziellen Kreditnehmer 200 Euro, sollte der Kredit trotz des über das Online-Kreditvergleichsportal erfolgten Auszahlungsversprechens nicht ausgezahlt werden.

Wahrscheinlichkeit der Kreditauszahlung wichtig

Für Kreditnehmer ist es wichtig, wie schnell sie über die Auszahlungswahrscheinlichkeit ihres beantragten Kredits Bescheid wissen. Bei smava geht dies, dank des neuen Auszahlungsversprechens, schnell.

In der Pressemitteilung von smava heißt es dazu: „Dank der innovativen smava-Lösung erfahren Kreditkunden ab sofort am Computer, ob und zu welchen Zinsen ihr Kreditwunsch finanziert wird. So gewinnen Kunden vorab Gewissheit über die Wahrscheinlichkeit der Kreditauszahlung, sodass sie Anschaffungen wie das neue Auto, die Einrichtung des Kinderzimmers oder die Reparatur der Waschmaschine tätigen können.“

Damit könnte smava durchaus Schule machen hinsichtlich der Klarheit, die Kreditnehmer so schnell bekommen, als wenn sie tagelang auf die Bewilligung oder die Ablehnung des Kredits warten müssen.