Tagesgeld, Festgeld und Kredite – Sinkt der Leitzins heute erneut?

Gespanntes Warten auf die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank

Bereits seit einigen Monaten rumort es wieder. Eine weitere Senkung des Leitzinses stand bereits im Raum, wurde dann aber doch nicht beschlossen vom Rat der EZB. Heute steht sie jedoch wieder einmal an, die monatliche Ratssitzung der Europäischen Zentralbank und sowohl die Banken und die Finanzexperten als auch die Sparer und Kreditnehmer blicken gespannt nach Frankfurt. Sinkt der Leitzins heute erneut, der die wichtige Messlatte für die Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Kredite darstellt?

Bereits seit einer Weile riecht es danach, dass der Hauptrefinanzierungssatz für die Banken in 2013 auf ein neues historisches Tief gesenkt werden könnte. Bereits seit dem 5. Juli 2012 befindet sich der Leitzins auf dem Stand von 0,75 Prozent, die mehrfache Senkung des Leitzinssatzes konnte bislang jedoch nicht den Zweck erfüllen, für den sie gedacht war. Noch immer kämpft viele Länder der Euro-Zone gegen die Schuldenkrise an, die Eurokrise zieht immer weitere Kreise, und die Unternehmen vor allem in den Schuldenstaaten sind von einer Kreditklemme und zu hohen Kreditzinsen betroffen, welche die Konjunktur des jeweiligen Landes zusätzlich zu Boden drückt.

Für heute wird ein Machtwort von EZB-Chef Mario Draghi erwartet. Dies könnte auch ein weiteres Senken des Leitzinses sein, von derzeit 0,75 Prozent auf dann nur noch 0,50 Prozent. Damit wären weitere Zinssenkungen beim Tagesgeld und Festgeld in Deutschland Tür und Tor geöffnet, für die Kreditzinsen hingegen gibt es nur noch wenig Luft nach unten.