Preisanstiege schüren Inflationsängste in Deutschland
Erst die Pandemie, die uns alle so sehr belastet hat. Nun der Ukraine-Krieg, der in Deutschland längst spürbare wirtschaftliche Einschnitte
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Erst die Pandemie, die uns alle so sehr belastet hat. Nun der Ukraine-Krieg, der in Deutschland längst spürbare wirtschaftliche Einschnitte
WeiterlesenDie Preise für Gas und Strom steigen weiter drastisch an. Auch für Lebensmittel muss immer mehr gezahlt werden. Und ein
WeiterlesenEs sind außergewöhnlich hohe Kosten, welche Unternehmen in diesen Monaten stemmen müssen. Der Krieg in der Ukraine und die Null-Covid-Politik
WeiterlesenIn diesen Tagen ist immer öfter die Rede von einer Rezession. Was eine Inflation ist, wissen inzwischen aufgrund deutlich gestiegener
WeiterlesenNoch ist der Energiesektor in Russland von Sanktionen ausgenommen. Doch die Folgen des Kriegs in der Ukraine bekommt das Land
WeiterlesenDas Jahr 2022 hat kaum begonnen, und schon jetzt ist es vorbei mit der Stabilität des DAX. Auch bei den
WeiterlesenFrüher oder später werden wir alle die Folgen der jetzt offenen Geldschleusen der EZB und Co. zu spüren bekommen. Was
WeiterlesenDie Inflationsrate steigt, die Zinsen für Tagesgeldkonten sinken seit drei Jahren. Laut des aktuellen Zinskommentar von Verivox liegt der Durchschnittszins
WeiterlesenKommt jetzt die Zinswende?Experten hatten einen Anstieg der Verbraucherpreise von 1,6 Prozent erwartet. Doch die Inflation zieht in der Euro-Zone
WeiterlesenDie Zinsen für Tagesgeldkonten sind im vergangenen Jahr weiter gesunken. Nur noch sehr wenige Banken bieten Tagesgeldzinsen um 1,00 Prozent
Weiterlesen