Die Griechenland-Krise ist zurück – Das Ende des Euro rückt immer näher
2017 könnte das Jahr der Entscheidung werden für den Euro. Wird es ihn in wenigen Jahren noch genau so geben,
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
2017 könnte das Jahr der Entscheidung werden für den Euro. Wird es ihn in wenigen Jahren noch genau so geben,
WeiterlesenSchuldenkrise weiter ohne wirkliche Lösung Während morgen ein Generalstreik in gleich drei südeuropäischen Ländern auf dem Plan steht, sucht die
WeiterlesenGeht Deutschland in die Staatspleite?Eine Industrienation nach der anderen steht mit dem Rücken zur Wand. Die USA sind eigentlich pleite,
WeiterlesenDie Zukunft der Gemeinschaftswährung steht auf dem SpielDie Zeichen stehen schlecht für die Gemeinschaftswährung. Immer mehr Bürger wie Experten fragen
WeiterlesenPortugal bekommt Milliarden und muss scharfe Einschnitte machenEs ist sowieso. Das dritte Land schlüpft unter den EU-Rettungsschirm. Nach Griechenland und
WeiterlesenKommt eine Währungsreform auf uns zu?Griechenland, Portugal, Irland, drei Staaten der Eurozone, die hoch verschuldet sind. Grund genug, Angst um
WeiterlesenGemeinschaftswährung trotzt der KrisePortugals Regierung hat hingeworfen, das Sparpaket im hoch verschuldeten Land nicht durchgesetzt. Das waren die schlechten Nachrichten,
Weiterlesenifo Institut geht von ausreichendem Rettungsschirm für angeschlagene Euro-Staaten ausDas ifo Institut für Wirtschaftsforschung gab heute in einer Presseerklärung bekannt,
WeiterlesenEurozone ohne Griechenland, Irland, Spanien und Portugal überhaupt denkbar?Die Schweiz ist nicht nur aufgrund seiner Uhren und seiner Berge weltbekannt.
WeiterlesenZerbricht die Eurozone an den Staatsschulden von Irland, Griechenland und Portugal?Die Eurozone ist wieder in Aufregung. Irland, erst zurückhaltend und
Weiterlesen