Tagesgeld und Festgeld 2017 noch lohnenswert bei steigender Inflation?
Die Zinsen für Tagesgeldkonten sind im vergangenen Jahr weiter gesunken. Nur noch sehr wenige Banken bieten Tagesgeldzinsen um 1,00 Prozent
WeiterlesenFinanzen und Wirtschaft aktuell
Die Zinsen für Tagesgeldkonten sind im vergangenen Jahr weiter gesunken. Nur noch sehr wenige Banken bieten Tagesgeldzinsen um 1,00 Prozent
WeiterlesenDie gestrige Ratssitzung der EZB hat, wie erwartet, keine Zinswende gebracht. Der Leitzins verbleibt weiter auf 0,00 Prozent. Dies bedeutet
WeiterlesenDie Consorsbank hat zum 15. September 2016 die Zinsen für ihr Tagesgeldkonto gesenkt. Dadurch ist die Zahl der Anbieter mit
WeiterlesenDer Leitzins treibt auch im September die Tagesgeldzinsen weiter in den Keller. Ein Ende der Niedrigzinsphase ist weiter nicht in
WeiterlesenFür Laien erscheint das Thema Geldanlage in Deutschland ein schwieriges Thema geworden zu sein. Die Zinsen für Tagesgeldkonten sind niedrig,
WeiterlesenDas Zinsniveau ist niedrig in Deutschland, die Rede ist von Minizinsen und Negativzinsen. Dennoch gibt es für Sparer nach wie
WeiterlesenZum 20. Januar 2016 hat die Consorsbank für ihr Tagesgeld eine Zinsanpassung angekündigt. Der auf ein Jahr garantierte Zinssatz von
WeiterlesenDer Januar 2016 beschert deutschen Sparern keine schönen Momente, wenn es um die Entwicklung der Zinsen für Festgeldanlagen geht. Mehrere
WeiterlesenTagesgeld lohnt sich nicht mehr? Dies mag bei einer Vielzahl der angebotenen Tagesgeldkonten stimmen, doch in der Spitze gibt es
WeiterlesenIn diesem Jahr haben die Tagesgeldzinsen eine unterschiedliche Entwicklung durchgemacht. Viele Banken haben die Zinsen für ihre Tagesgeldkonten gesenkt. Doch
Weiterlesen