Unruhen in Ägypten werden Wirtschaft wohl massiv schaden
Immer noch Teilreisewarnung für Ägypten
Die Unruhen in Ägypten werden auch 2013 wieder dazu führen, dass viele Touristen entweder ihren Urlaub für das Land umbuchen oder ihre Reisen nach Ägypten ganz stornieren und damit wegbleiben werden, was drastische Folgen für das Land am Nil haben wird. Die derzeitige Lage nach dem Sturz des Staatspräsidenten Mohammed Mursi ist sehr undurchsichtig und vor allem in Kairo wohl hochgradig gefährlich. Damit wird Ägypten erneut getroffen von einem Ausbleiben von Touristen, was hinsichtlich der sowieso schon schwächelnden Konjunktur noch dramatischer ist.
Bereits im Jahr 2011 erlitt die Touristenbranche in Ägypten einen Rückgang von nahezu 30 Prozent und auch im Jahr 2012 lagen die Zahlen immer noch unter den Werten von 2010, wo noch knapp 15 Millionen Urlauber aus der ganzen Welt in das Land geströmt waren. 2013 könnte es erneut zu einem deutlichen Einbruch bei den Touristenzahlen kommen, dazu kommen die bereits ohne die Unruhen schon vorhandenen Probleme. Je länger die Unruhen andauern und je mehr Tote und Verletzte sie fordern werden, desto schlimmer wird sich dies auch auf die Wirtschaft Ägyptens auswirken, die zu großen Teilen vom Tourismus abhängig ist.